Posticon CR
Startseite Leistungen Über uns Blog Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsdienstleistungen der Posticon CR mit Sitz in Svenja-Karl-Weg 9, 77117 Leverkusen (nachfolgend "Berater" genannt) gegenüber Verbrauchern und Unternehmern (nachfolgend "Kunde" genannt).

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt wurde.

§ 2 Vertragsschluss

Der Beratungsvertrag kommt durch ausdrückliche Annahme des Beratungsauftrags durch den Berater zustande. Dies kann mündlich, schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

§ 3 Beratungsleistungen

3.1 Umfang der Beratung

Der Berater erbringt Beratungsleistungen zu folgenden Bereichen:

  • Arbeitslosengeld I und II
  • Wohngeld
  • Kindergeld und Elterngeld
  • Grundsicherung
  • Pflegeleistungen
  • Behindertenunterstützung
  • Andere staatliche Sozialleistungen

3.2 Art der Leistungserbringung

Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Rechtslage. Der Berater übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der erteilten Auskünfte.

§ 4 Vergütung

4.1 Erstberatung

Die erste Beratung (bis zu 30 Minuten) ist kostenfrei.

4.2 Weitere Beratungsleistungen

Für weiterführende Beratungsleistungen wird eine Vergütung nach Zeitaufwand oder Pauschalpreisen vereinbart. Die Preise werden vor Beginn der Beratung transparent kommuniziert.

4.3 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen seiner persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnisse unverzüglich mitzuteilen
  • Vereinbarte Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen
  • Den Berater über alle relevanten Entwicklungen zu informieren

§ 6 Vertraulichkeit

Der Berater verpflichtet sich, alle vom Kunden erhaltenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Beratungsauftrags erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

§ 7 Haftung

7.1 Haftungsausschluss

Der Berater haftet nicht für:

  • Die Bewilligung beantragter Sozialleistungen
  • Verzögerungen bei Behörden
  • Änderungen der Rechtslage nach Erteilung der Beratung
  • Schäden, die durch unvollständige oder unrichtige Angaben des Kunden entstehen

7.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Beraters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Berater nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.

§ 8 Kündigung

8.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können den Beratungsvertrag jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen.

8.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher

9.1 Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Berater mit der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat.

9.2 Folgen des Widerrufs

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind bereits erbrachte Leistungen zu vergüten, wenn der Verbraucher ausdrücklich verlangt hat, dass mit der Dienstleistung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen wird.

§ 10 Streitbeilegung

10.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Der Berater ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

10.2 Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Leverkusen, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 11 Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

11.3 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

§ 12 Kontaktdaten

Posticon CR
Svenja-Karl-Weg 9
77117 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49(09733) 232014
E-Mail: [email protected]

Stand: Juli 2025

Posticon CR

Ihr vertrauensvoller Partner für Sozialleistungen in Deutschland.

Navigation

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Svenja-Karl-Weg 9
77117 Leverkusen

Tel: +49(09733) 232014

E-Mail: [email protected]

© 2025 Posticon CR. Alle Rechte vorbehalten.